Tel. +49 (0)7628 - 85 65 info@obst-gemuesehof-schopferer.de
Obst- und Gemüsehof
Schopferer

Herzlich
Willkommen

Wir, das sind Andreas Schopferer mit Familie und sein Team, stehen für Qualität und Frische.

Was das heißt, sehen Sie in unseren täglich frisch bestückten Bauernläden. Knackiges Obst und Gemüse aus eigenem und saisonalem Anbau, feinste Backwaren von Meisterhand sowie hochwertig ausgewählte Produkte unserer langjährigen regionalen Lieferanten.

Denn da schmeckt man, wo’s herkommt.

Freuen Sie sich auf ein unvergleichbares Einkaufserlebnis,
denn wir freuen uns, Sie begrüßen zu dürfen bei uns im
Obst- und Gemüsehof Schopferer

 

News

Der Obstgarten lebt

Schauen Sie doch mal vorbei und überzeugen sich vor Ort, von dem unverwechselbaren Geruch frisch geerntetem Obst. Süß, saftig, knackig oder sauer, es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Schmecken Sie die Jahreszeiten, denn unser vielseitiges Sortiment wechselt je nach Saison.

Unser
Hof

Unsere
Bauernläden

Bauernladen
Eimeldingen

Wenn Sie auf dem Weg sind, dann schauen Sie doch mal rein.

Mehr Infos

Backstube

Aus unserer
Backstube

Wir bewahren uns unsere Tradition. Bei uns wird nach altbewährten Rezepten, traditionellen Herstellungsverfahren und von Hand gebacken. Den unverwechselbaren Geschmack erhalten unsere Backwaren durch Mehl, Salz, Zucker, Butter, Eier, Milch, Wasser, Hefe und vor allem Zeit.

Mehr lesen

Wochenmarkt

Kontakt

Schopferer Obst- und Gemüsehof

 

Tel. +49 (0)7628 - 85 65

info@obst-gemuesehof-schopferer.de
www.obst-gemuesehof-schopferer.de

 

 

Anfahrt

In der Breite 1
79588 Egringen

Anfahrt

Zur Karte

 

 

Förderung

Im Rahmen des Programms „Förderung von Investitionen zur Diversifizierung“ wird die Schaffung zusätzlicher Einkommensquellen aus selbständiger (landwirtschaftsnaher) Tätigkeit unterstützt, um damit einen Beitrag zum Erhalt der Betriebe und der Stärkung der Wirtschaftskraft des ländlichen Raumes zu leisten. Damit wird ein Beitrag zu den Zielen SO7 (Unterstützung des Generationswechsels) und SO8 (dynamische ländliche Entwicklung) im GAP-Strategieplan Deutschland geleistet.

Förderung von Investitionen zur Diversifizierung